Stimio Ratgeber
-
Schluss mit schlechten Gerüchen: So entfesseln Sie die volle Kraft des Stimio Sprays
Ein unangenehmer Geruch in der Wohnung kann die schönste Atmosphäre trüben. Ob der hartnäckige Duft des geliebten Vierbeiners im Teppich, verschüttete Milch auf dem Sofa oder der Mief alter Sportschuhe...
-
Enzymatische Reinigung: Wie natürliche Helfer hartnäckigen Schmutz knacken
🧼 Was ist enzymatische Reinigung? Enzymatische Reinigung bedeutet: Schmutz wird mit Hilfe von natürlichen Enzymen zersetzt. Diese Enzyme sind winzige Eiweißstoffe, die bestimmte Dinge ganz gezielt „aufknacken“ – z. B. Fett,...
-
Natürliche Reinigung: Wie du dein Zuhause sanft und gesund sauber hältst
🌿 Was bedeutet „natürliche Reinigung“? Natürliche Reinigung heißt: Wir machen sauber ohne aggressive Chemikalien. Stattdessen nutzen wir die Kraft der Natur – also zum Beispiel Pflanzen, Mineralien oder Mikroorganismen. Das...
-
Mikrobenbasierte Reinigung – wie gute Bakterien dein Zuhause sauber halten
🧽 Was ist mikrobenbasierte Reinigung? Mikrobenbasierte Reinigung bedeutet: Wir nutzen gute Bakterien, um unser Zuhause zu reinigen. Diese guten Bakterien – auch „Probiotika“ genannt – helfen, Schmutz, schlechte Gerüche und...
-
Warum chemische Duftsprays das Problem nur überdecken – und was wirklich gegen schlechte Gerüche hilft
Unangenehme Gerüche im Haus, Auto oder an Textilien kennt fast jeder. Der erste Impuls: Schnell ein Duftspray benutzen. Es riecht besser – aber nur kurz. Nach ein paar Stunden ist...