Stimio Ratgeber
-
Die unsichtbare Gefahr: Was herkömmliche Reiniger in Ihrem Zuhause wirklich anrichten
Sie kommen nach Hause, es duftet frisch nach Kiefer oder Zitrone. Ein gutes Gefühl, oder? Wir alle verbinden diesen "sauberen" Geruch mit Hygiene, Sicherheit und einem gepflegten Zuhause. Doch was...
-
Kein Protest, sondern ein Hilferuf: Was Ihr Hund Ihnen wirklich sagen will
Es ist einer dieser Momente, die das Herz eines jeden Hundebesitzers für einen Augenblick stillstehen lassen: Sie betreten das Wohnzimmer und sehen ihn – einen verräterischen, dunklen Fleck auf dem...
-
Auto-Tiefenreinigung nach dem Sommerurlaub: So wird Ihr Wagen wieder wie neu
Der Urlaub war fantastisch. Doch während Sie sich erholt haben, hat Ihr Auto einiges mitgemacht. Bei der Rückkehr in den Alltag offenbart sich oft ein unschönes Bild: Sand in jeder...
-
Die unsichtbare WG: Warum Ihr Kopfkissen mehr Mitbewohner hat als eine Grossstadt (und die wissenschaftliche Lösung dafür)
Es ist wahrscheinlich der intimste Gegenstand in Ihrem Leben. Jede Nacht, für durchschnittlich acht Stunden, vertrauen Sie ihm Ihr Gesicht, Ihre Atmung, Ihre Träume an. Ihr Kopfkissen. Es ist...
-
Macht Ihr Zuhause Sie krank?
Macht Ihr Zuhause Sie krank? Die unsichtbare Gefahr des Sick Building Syndroms Macht Ihr Zuhause Sie krank? Die unsichtbare Gefahr des "Sick Building Syndroms" Fühlen Sie sich in den eigenen...
-
Schluss mit schlechten Gerüchen: So entfesseln Sie die volle Kraft des Stimio Sprays
Ein unangenehmer Geruch in der Wohnung kann die schönste Atmosphäre trüben. Ob der hartnäckige Duft des geliebten Vierbeiners im Teppich, verschüttete Milch auf dem Sofa oder der Mief alter Sportschuhe...
-
Sie sind nicht allein: Die verborgene Welt in Ihnen und warum Sie zu 90% aus Bakterien bestehen
Einleitung: Ein Blick in den Spiegel, der alles verändert Stellen Sie sich für einen Moment vor, Sie blicken in den Spiegel. Sie sehen sich selbst – ein Individuum, eine Person....
-
Von der Industrie zur Natur: Warum immer mehr Menschen auf chemische Reiniger verzichten
Chemische Reiniger waren lange Zeit der Standard in unseren Haushalten. Doch der Trend zeigt: Immer mehr Menschen wenden sich natürlichen Alternativen zu. Dieser Wandel wird nicht nur durch Umweltbewusstsein angetrieben,...
-
Chemische Reiniger und Asthma: Was Lungenärzte dazu sagen
Chemische Reinigungssprays sind in vielen Haushalten Alltag. Doch was passiert, wenn der frische Duft nach Zitrone oder Kiefer Ihre Lunge reizt? Immer mehr Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen chemischen Reinigern...
-
Stinkeschuhe? Nicht mit uns!
Schluss mit Mief – So wirst du Schuhgeruch endlich dauerhaft los (ohne Chemie-Keule) Kennst du das? Du ziehst deine Sneaker oder Arbeitsschuhe aus – und plötzlich schleicht sich ein unangenehmer...
-
Enzymatische Reinigung: Wie natürliche Helfer hartnäckigen Schmutz knacken
🧼 Was ist enzymatische Reinigung? Enzymatische Reinigung bedeutet: Schmutz wird mit Hilfe von natürlichen Enzymen zersetzt. Diese Enzyme sind winzige Eiweißstoffe, die bestimmte Dinge ganz gezielt „aufknacken“ – z. B. Fett,...
-
Natürliche Reinigung: Wie du dein Zuhause sanft und gesund sauber hältst
🌿 Was bedeutet „natürliche Reinigung“? Natürliche Reinigung heißt: Wir machen sauber ohne aggressive Chemikalien. Stattdessen nutzen wir die Kraft der Natur – also zum Beispiel Pflanzen, Mineralien oder Mikroorganismen. Das...